Bericht über die Hamburger Schiffbauer Blohm + Voss GmbH, die auf moderne Fertigungstechnologien, insbesondere die Lasertechnologi setzen wobei auch die Genaufertigung im Stahlschiffbau einbezogen wird. Bei all den Schiffstypen die sich im Portfolio der Firma befinden, wie Fregatten, Korvetten, Mega-Yachten und schnelle Kreuzfahrtschiffe, wird eine Leichtbauweise der Schiffskörper gefordert. Zahlreiche Decks und Wände bilden ein Tragwerk aus relativ dünnen Blechen (4 bis 12 mm) die einer Laserbearbeitung zugänglich sind. Vor diesem Hintergrund wurde die Fertigung neu strukturiert. Es wurde ein Laserfertigungszentrum für Teile bis zu 10 t angeschafft. Eingesetzt wird es zur Oberflächenbearbeitung von beschichteten Platten, zum Hochdruck-Laserstrahlschmelzschneiden der Blechzuschnitte und zum Laserstrahlschweißen. Die Fertigung von längs und quer ausgesteiften Deckselemente wird beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laser im Schiffbau. Laserstrahlschweißen und -schneiden revolutioniert den Schiffbau bei Blohm+Voss


    Erschienen in:

    Blech, Rohre, Profile ; 50 , 4 ; 24-27


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch