Von der Fa. Contects wurde das Simulationsprogramm Simdrive 3D in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Konstruktionslehre der TU Berlin entwickelt. Die globale Zielsetzung war die Bereitstellung eines leistungsfähigen Virtual-Prototyping-Werkzeugs, mit dem bereits in der Konzeptphase das Systemverhalten von Nebenaggregate-Antrieben mit hoher Aussagegüte vorhergesagt werden kann. Außerdem sollten auf dieser Basis Dynamikberechnungen auch einer breiten Öffentlichkeit in der Praxis zugänglich gemacht werden. Die Basis für die Entwicklung bildete fundiertes Fachwissen, durch das die Riementrieb-Komponenten und Bereiche, die das dynamische Verhalten von Riemengetrieben zentral beeinflussen, identifiziert werden konnten und die dort auftretenden physikalischen Effekte durch mathematische Methoden ausführlich beschrieben werden konnten. Im Beitrag werden erläutert: 1. Riemen, 2. freie Trumbereiche, 3. Riemen-Scheibe-Kontakt, 4. Werkstoffgesetze, 5. Spannsystem. Die beiden Bewertungsmodelle zu Transversalschwingungen und Abschätzung der Riemenlebensdauer sind eigenständige Programmmodule, die in die Simulationsumgebung von Simdrive 3D vollständig integriert worden sind und auf den Simulationsergebnissen aufsetzen. Im Beitrag werden Softwaresystem und Implementierung (Rechenkern und Benutzeroberfläche) beschrieben. Anschließend wird ausführlich auf die Berechnungen eingegangen: 1. allgemeine Vorgehensweise, 2. Standardanalyse, 3. Simulationsergebnisse und Verifikation. Die erreichte hohe Simulationsgüte weist das Programm als leistungsfähiges und wertvolles Virtual-Prototyping-Tool aus, mit dem bereits wichtige Erkenntnisse erzielt wurden, die in die Serienentwicklung eingeflossen sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulationsprogramm zur Vorhersage der dynamischen Vorgänge in Nebenaggregate-Antrieben mit Keilrippenriemen


    Weitere Titelangaben:

    Simulation tool Simdrive 3D for the prediction of the dynamics of auxiliary drives using ripped V-belts


    Beteiligte:
    Wölfle, F. (Autor:in) / Kaufhold, T. (Autor:in) / Hagemann, K. (Autor:in) / Maier, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch