Für den Abschuß von Gloabalstar Satelliten ist das Trägersystem Sojous in seiner dritten Stufe mit dem Raumfahrzeug Ikar ausgerüstet. Dieses Raumfahrzeug Ikar benötigt ein fehlertolerantes Regelsystem für die orbitale Plazierung der Globalstar Satelliten. Auf der Grundlage der verwendeten Koordinatensysteme werden die kineamtischen Grundgleichungen abgeleitet und, basierend darauf, die Reglersyntheseverfahren skizziert. Es kommen robuste und fehlertolerante Bahnregelsysteme zum Einsatz. Diese werden mit Hilfe von linearisierten mathematischen Modellen abgeleitet. Für das nichtlineare Gesamtsystem wird noch eine Stablitätsanalyse auf der Grundlage der 'Vektor-Ljapunov-Funktion' Methode vorgenommen. Nach der erfolgreichen Modellsimulation wurden Flugversuche durchgeführt. Alle sechs Sojous/Ikar Systeme verliefen erfolgreich. Vierundzwanzig Globalstar Satelliten wurden exakt auf ihren Umlaufbahnen plaziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamics and flight support of a vehicle Ikar control system at orbiting Globalstar satellites


    Weitere Titelangaben:

    Dynamik und Flugunterstützung für das Regelsystem des Raumfahrzeugs Ikar während der Positionierung erdumkreisender Globalstar Satelliten


    Beteiligte:
    Somov, Y.I. (Autor:in) / Butyrin, S.A. (Autor:in) / Anshakov, G.P. (Autor:in) / Antonov, Y.G. (Autor:in) / Makarov, V.P. (Autor:in) / Manturov, A.I. (Autor:in) / Ustalov, Y.M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 12 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Dynamics of the Maneuvering Vehicle IKAR Control System by the Orbital Placement of Globalstar Satellites

    Somov, Y. I. / Butyrin, S. A. / Anshakov, G. P. et al. | British Library Conference Proceedings | 2002



    Ikar-67 Flexible Glider

    S. Pilipets | NTIS | 1968