Verzinkte Bleche und Konstruktionen werden immer öfter im Metall- und Karosseriebau aus Korrosionsschutzgründen eingesetzt. Für das Fügen verzinkter Bleche hat sich das MIG-Löten - das als Schweißprozeß mit weniger Wärmeeinbringung betrachtet wird - bewährt. Vorteile sind: gute Schweißnahtqualität, weniger gesundheitsbelastende Zinkdämpfe, weniger Schweißspritzer. Migatronic MIG/MAG-Schweißmaschinen können auch das MIG-Löten ausführen. Kürzlich hat Opel/General Motors nach umfangreichen Tests die Schweißmaschine FLEX 330 XMI-L für die Reparatur des neuen Vectra C, des ersten vollverzinkten Autos aus dem Hause Opel, freigegeben. Als Schweißzusatzwerkstoffe kommen Kupferlegierungen zum Einsatz, da sie, abhängig von den Legierungsbestandteilen, über einen relativ geringen Schmelzpunkt verfügen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verzinkte Bleche MIG-Löten


    Erschienen in:

    Blech, Rohre, Profile ; 50 , 1 ; 24-25


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch