ZfP-Methoden für die Prüfung von Autobahnkomponenten sind in den letzten Jahren entwickelt worden, finden jedoch nur schwer Eingang in die Praxis beim Endkunden. In England wurde von der Autobahn-Agentur ein Steuerungskomitee geschaffen, um ZfP-Methoden in die Praxis beim Endkunden einzuführen. Berichet wird über die derzeit noch bestehenden Schranken, im wesentlichen: die Grenzen der Verfahren, die schwierige Interpretation, die Relevanz zu denn tatsächlichen Fragestellungen und die Kosten, die eine Einführung der ZfP behindern. Am Schluss wird über eine Untersuchung von Spannkabeln bzw. der Mörtelverpressungen in den Spannkanälen von Spannbetonbrücken berichtet. (Walte, F.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Non-destructive investigation of highway structures


    Weitere Titelangaben:

    Zerstörungsfreie Prüfung von Autobahnkomponenten


    Beteiligte:
    Woodward, R.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    6 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Management of highway structures

    Das, Parag C. | TIBKAT | 1999


    Non-destructive testing of composite structures

    British Library Online Contents | 2014


    Non-destructive parameter identification of structures

    Koh, C.G. / Zhao, S.L. / Chen, Y.F. et al. | Tema Archiv | 2002