Die Entwicklung der aktiven Sicherheitssysteme im Kraftfahrzeug ist ein Prozess, der mit zunehmender Systemkomplexität exponentiell anwachsende Anforderungen an Sensortechnologie, Signalverarbeitung, Systemsicherheit, Systemintegration und Erprobung stellt. Derartige Sicherheitssysteme sind die Automatische Distanzregelung (ADR), die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA), Überwachungssysteme für 'Tote Winkel' (TWE), das LDW-System zur Überwachung des unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur, die automatische Notbremse (ANB) sowie das Collisions Avoidance System (CAS). CAS beinhaltet neben dem Eingriff in die GRA und das Bremssystem auch einen Lenkeingriff. Um Ausweichwege zu prüfen, muß das gesamte Fahrzeugumfeld inklusive der Seiten und des rückwärtigen Bereiches erfaßt werden. Hierfür sind verschiedene Sensortypen wie Radar, Laserscanner und Bildverarbeitung, die jeweils ihre individuellen Stärken und Schwächen bzgl Reichweite, Überdeckungm Auflösung und Witterungsunabhängigkeit haben, zu kombinieren. Ihre Daten sind zu fusionieren und im Fahrzeugrechner muß ein vollständiges Bild der Umgebung entstehen. Schließlich müssen die Aktoren von Lenkung und Bremse die rechnergesteuerte Führung des Fahrzeuges bis in den fahrdynamischen Grenzbereich ermöglichen. Hinsichtlich dieser Sensorfusion bzw. der Sensornetzwerke werden im Beitrag verschiedene Konzepte beschrieben: Architektur, Redundante oder kompetitve Sensorfusion, Komplementäre Sensorfusion, Kooperative Sensorfusion, Multilevel Sensorfusion und Fusionsverfahren. In einem kurzen Ausblick werden die Anwendungsfelder 'Autonomes Fahren' und 'Kollisonsvermeidung' dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronikkonzepte für zukünftige Fahrerassistenzsysteme


    Weitere Titelangaben:

    Electronics for future driver assistance systems


    Beteiligte:
    Specks, W. (Autor:in) / Schmidt, R. (Autor:in) / Schulenberg, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen


    Anmerkungen:

    (+4 Bildseiten)


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umfeldrepräsentation für zukünftige Fahrerassistenzsysteme

    Hohm, Andree / Lüke, Stefan / Grewe, Ralph | VDE-Verlag | 2013


    Umfeldrepräsentation für zukünftige Fahrerassistenzsysteme

    Hohm, Andree / Lüke, Stefan / Grewe, Ralph | Tema Archiv | 2013



    Integere Fahrzeugortung für zukünftige Fahrerassistenzsysteme

    Scheide, Tobias / Escher, Martin / Büsing, Hans-Georg et al. | Tema Archiv | 2011


    Vernetzte Fahrzeug-Umfelderfassung für zukünftige Fahrerassistenzsysteme

    Kaempchen, N. / Clauss, M. / Guenter, Y. et al. | Tema Archiv | 2005