Steigende Geschwindigkeiten und Achslasten im Schienenverkehr stellen wachsende Anforderungen an Oberbausysteme und machen detaillierte Systemanalysen erforderlich. Hier wird in Laborexperimenten an einem geschotterten Gleissegment die Interaktion von Gleis und Untergrund unter vertikalen unter lateralen Lasten untersucht. Zur Erfassung des Verformungsfeldes bei schwingender Belastung kommt als flächenhaft und berührungslos arbeitendes Meßverfahren die holographische Interferometrie zum Einsatz. Die Ergebnisse geben Aufschluß über die Kurzzeitdynamik infolge von Langzeitschädigungen und lassen somit Störungen und Fehlstellen sowohl beim geschotterten Gleis als auch bei der Festen Fahrbahn erkennen. Damit ergeben sich Möglichkeiten, die Ansätze für Rechenmodelle zu verbessern. Um Rückschlüsse auf kritische Auswirkungen von Fehllagen an bestehenden Gleiskörpern zu ziehen und Kriterien zur Notwendigkeit ihrer Beseitigung festzulegen, ist die Datenbasis an Untersuchungsergebnissen jedoch noch nicht ausreichend. Dafür sind weitere Untersuchungen an betriebsbelasteten Gleisen erforderlich. Der Einsatz optischer Meßverfahren, insbesondere der holographischen Interferometrie, leistet einen wesentlichen Beitrag, das Schwingungsverhalten des Gleises und die Interaktion zwischen seinen Komponenten und mit dem Untergrund zu erfassen und somit einer ingenieurmäßigen Betrachtung zugänglich zu machen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwingungsanalysen an Gleiskörpern mit Hilfe der holographischen Interferometrie


    Weitere Titelangaben:

    Vibration analysis of track using holographic interferometry


    Beteiligte:
    Lammering, R. (Autor:in) / Plenge, M. (Autor:in) / Ettemeyer, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 53 , 12 ; 62-65


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch