Der Beitrag skizziert eine langfristig orientierte Verkehrspolitik, die die erwartete Zunahme der Verkehrsleistungen und -nachfrage berücksichtigt und strukturelle Änderungen zwischen den Verkehrsträgern antizipiert. Sie muss technologische Entwicklungen, Industriestrukturen und ihre Veränderungen, den Arbeitsmarkt, andere soziale Aspekte und Umweltfragen einbinden. Ein solches Konzept wird als 'integrierte Verkehrspolitik' bezeichnet. Seine Konturen für das Beispiel Deutschland sind dargestellt. Wichtig erscheint es den Autoren, dass marktorientierte Steuerungs- und Kontrollmechanismen eingesetzt werden, um die Einführung des integrierten Konzeptes zu fördern. Von großer Bedeutung ist, dass sich Lösungen für kurzfristige Probleme und Engpässe an der langfristigen Zielvorstellung orientieren. Die Verantwortlichkeit für Verkehrsentwicklungen muss auf regionaler Ebene verstärkt werden. Zwei Abbildungen illustrieren den Text: Treibende Kräfte der langfristigen Mobilitätsentwicklung; Ursachen für Staus auf Bundesautobahnen (12 % Baustellen, 41 % Unfälle, 39 % Überlastung).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integrierte Verkehrspolitik. Ein Lösungskonzept für die Mobilität der Zukunft


    Weitere Titelangaben:

    Integrated transport policy - concepts for future mobility plans


    Beteiligte:
    Hinricher, M. (Autor:in) / Schüller, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrspolitik - Integrierte Verkehrspolitik

    Hinricher, Martina | Online Contents | 2002


    Integrierte Verkehrspolitik

    Baum, Herbert / Beckmann, Klaus J. | IuD Bahn | 2002


    Integrierte Verkehrspolitik

    Baum, Herbert | Online Contents | 2002


    Integrierte Verkehrspolitik

    Hinricher, Martina / Schüller, Ulrich | IuD Bahn | 2002