Die kanadische Schweröl- und Bitumenproduktion stieg von 1999 bis 2000 von 449000 auf 839000 b/d. In Albertas Ölsanden wird der gesamte Gehalt auf 2,5 Billionen bbl geschätzt. Bei jetziger Produktion reichen die gesicherten Reserven von 175 Mrd bbl 1700 Jahre. 2002 wurden 1 Mio b/d produziert, 80 % davon wurden in die Pipelines in die USA via Pipeline transportiert. Die Ölsande können teilweise im Tagebau gewonnen werden. Das Bitumen unter Tage wird durch SAGD (steam-assisted gravity drainage) gewonnen. Die Viskosität des Bitumens wird für den Transport durch Zugabe von Verdünnungsmitteln (C5+ oder Kondensat) verbessert. Damit erhöht sich die Fließkapazität und es wird mehr Bitumen transportiert. In Alberta stieg seit den 1990ern die Erdgasproduktion und auch die daraus gewonnen Mengen an C5+ und Kondensat. Die Kosten für die Verdünnungsmittel beeinflussen stark die Wirtschaftlichkeit des Bitumentransports. Die Transportkosten hängen mit der Viskosität des Bitumens zusammen. Im Artikel werden die Zusammenhänge zwischen Transportkosten der Verdünnungsmittel und Bitumen in den letzten Jahren diskutiert und verschiedene Beispiele erläutert. Bei kurzen Transportdistanzen lohnt es sich, das Verdünnungsmittel im Bitumen zurückzugewinnen und zurückzuschicken. Da zusätzliches C5+ fehlt, gibt es synthetisches Rohöl als Alternative. Synthetisches Rohöl hat eine höhere Viskosität als C5+, man benötigt daher mehr davon. Auch hier spielen die Kosten eine große Rolle. Die reduzierte Viskosität führt bis zu einem gewissen Punkt zu höheren Fließkapazitäten bei bestimmtem Druckabfall zwischen den Pumpstationen. Oberhalb dieses Punktes wird kein zusätzliches Bitumen transportiert. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie mit C5+ und synthetischem Rohöl die Viskosität des Bitumens und der Pipelinebetrieb verbessert werden. Die entsprechenden Kosten werden diskutiert. Es werden folgende Schlussfolgerungen gezogen: C5+ und Kondensatlieferungen können durch Recycling erhöht werden, dies ist aber nur begrenzt wirtschaftlich. Butan kann nur begrenzt eingesetzt werden. Synthetisches Rohöl ist weniger effektiv. Trotz bisheriger Investitionen in Bitumenaufwertung werden die Bitumenreserven in Alberta nicht komplett ausgebeutet werden können. Die existierenden Märkte in den USA werden gut mit dem Bitumen bedient und es gibt noch weiteres Potenzial.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Diluent availability will constrain Canada's heavy oil, bitumen development


    Weitere Titelangaben:

    Die Erschließung der Bitumenvorkommen in Kanada wird von der Verfügbarkeit von Verdünnungsmitteln für den Bitumentransport beeinflusst


    Beteiligte:
    Hawkins, D.J. (Autor:in) / Perry, G.F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 100 , 44 ; 64-69


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    DUAL PURPOSE BITUMEN/DILUENT RAILROAD TANK CAR

    MOLARO GREG / PERRY GLEN F | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Engineers' contributions to Canada's development

    Mitchell, C.H. | Engineering Index Backfile | 1931


    Engineers' contributions to Canada's development

    Mitchell, C.H. | Engineering Index Backfile | 1931


    THERMODYNAMIC CYCLES USING THERMAL DILUENT

    HAGEN DAVID L / GINTER GARY / TRAVERSO ALBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    THERMODYNAMIC CYCLES WITH THERMAL DILUENT

    HAGEN DAVID L / GINTER GARY / TRAVERSO ALBERTO et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff