Hoher Kostendruck und veränderte Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft zwingen den modernen Betrieb zu einer optimalen Ausnutzung der Schlepper-Geräte-Kombination. Es werden üblicherweise mehrere Anbauräume gleichzeitig genutzt mit der Folge, dass die Komplexität der manuellen Bedienungen am Vorgewende stark ansteigt. Die Traktor-Serien Fendt Favorit 700 und 900, ausgerüstet mit einem multifunktionellen Joystick und dem Variotronic TI-System (Variotronic Teach In), ermöglichen dem Fahrer eine wesentlich einfachere Bedienung. Variotronic TI automatisiert weitestgehend die Ausführung sich ständig wiederholender Bedienungsfolgen und entlastet somit den Fahrer. Durch die Möglichkeit der Aufnahme, Abspeicherung und Modifikation einer oder mehrerer Bedienungsfolgen lässt sich die Anzahl der notwendigen Betätigungen zur jeweiligen Schlepper-Gerätekombination auf ein Minimum reduzieren. Es wird eine gleichbleibende Arbeitsqualität erzielt, die neben der Entlastung des Fahrers eine homogene Bearbeitung eines Schlages garantiert. Fehlbetätigungen, Schäden, Qualitätseinbußen aufgrund unterschiedlicher Fähigkeiten, Charaktere und Konzentrationsfähigkeiten der Schlepperfahrer werden minimiert. Der Fahrer wird bei sich ständig wiederholenden, monotonen Abläufen unterstützt und kann sich so besser auf die Überwachung von Schlepper und Anbaugeräte konzentrieren. Die Einsatzfähigkeit wird verlängert, wodurch langfristig eine Produktivitätssteigerung erzielt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Variotronic TI - Programmierbares Vorgewendemanagement


    Weitere Titelangaben:

    Variotronic TI - programmable headland management system


    Beteiligte:
    Grimm, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Programmierbares Handhabungsgeraet

    Felss,Pforzheim | Kraftfahrwesen | 1977


    PROGRAMMIERBARES GLASDISPLAY

    MOUROU JULIEN P / KOLLAR CRAIG A / MELLER DAVID G et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Programmierbares Aufprallsimulationssystem

    Rohleder,W. / MESSRING Systembau,MSG,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Frei programmierbares Projektions-Kombiinstrument

    Schliep,F. / Johnson Controls,US | Kraftfahrwesen | 2006


    Frei programmierbares Projektions-Kombiinstrument

    Schliep, Frank | Tema Archiv | 2006