Mit dem Diagnosesystem Micro Tyre Test 2020 von Beissbarth, München können Autoreifen durch ein Lasermeßverfahren berührungsfrei auf ihren Zustand untersucht werden. Meßprinzip, des als Shearographie bezeichneten Verfahrens, ist der Vergleich zweier, durch Laserabtastung erzeugter CCD-Bilder bei zwei verschiedenen Reifeninnendrücken. Das Prüfverfahren ist auf die Anforderungen einer Reifenwerkstatt ausgerichtet, weitgehend automatisiert und benötigt für die Komplettprüfung eines Rades ca. 2 Minuten. Erkannt werden Karkassenfehler, Separationen im Reifeninneren, Schnitt- und Stichverletzungen des Reifens. Shearographie wird bisher in der Eingangs- und Qualitätskontrolle von Reifenherstellern und Runderneuerern eingesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reife(n)prüfung. Neues Diagnoseverfahren ermöglicht die zerstörungsfreie Überprüfung von verdeckten Reifenschäden


    Erschienen in:

    Krafthand ; 75 , 18/19 ; 20-24


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Reife-Prüfung

    Geiger, Joachim | IuD Bahn | 2009


    Diagnoseeinrichtung und Diagnoseverfahren zur Überprüfung einer Steuersignalleitung

    ZAKI SAMI / SCHALLI NIKLAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Begutachtung und Analyse von Reifenschäden

    Nowakowski, F. / Grandel, J. | TIBKAT | 1981