Der Artikel beschreibt das Vorgehen bei einem funktionsorientierten Entwurf eines mechatronischen Systems. Die Aufgabenstellung bestand in der Entwicklung eines aus zahlreichen mechatronischen Baugruppen kombinierten X-mobile, um aus den Erkenntnissen einen kommunalen Servicezubringer zu realisieren. In den Einzelheiten werden die verschiedenen Merkmale des Fahrzeugkonzeptes und ihre technische Lösungen erläutert. Zur Bewältigung des komplexen Entwicklungsvorhabens wurde die vom MLaP (Mechatronik Laboratorium Paderborn der Universität Paderborn) geprägte Methodik angewendet. Der Einstieg bildete die dargestellte Systemstruktur des X-mobile. Beim modellbasierten Entwurf werden für die einzelnen Komponenten die Gleichungen zur Beschreibung des kinematischen und dynamischen Verhaltens manuell und automatisiert aus der Topologie abgeleitet und, entsprechend der Kopplung untereinander, zum mathematischen Gesamtsystem verknüpft. Mit Hilfe von Analyseverfahren können dann unterschiedliche Regler- und Steuerungskonzepte für das Bewegungsverhalten abgeleitet werden. Die Auslegung der Komponenten des Servicezubringers und des X-mobile wurde mit Hilfe der Entwicklungsumgebung CAMel-View im Rechner modelliert, analysiert und anschließend ganzheitlich ausgelegt mit anschließendem schrittweisen Übergang zum realen System. Am Beispiel des Servicezubringers und des X-mobile werden die Vorgänge dargestellt und erläutert, die den Ingenieur während der Entwurfsphase unterstützen und die enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachdisziplinen beinhalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    X-mobile - erste physikalische Ausführung eines innovativen Stadtzubringerfahrzeugs


    Weitere Titelangaben:

    X-mobile - first physical realization of an innovative service vehicle


    Beteiligte:
    Koch, T. (Autor:in) / Zanella, M. (Autor:in) / Schmitz, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Konstruktion ; 54 , 7/8 ; 43-48


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    X-mobile - erste physikalische Realisierung eines innovativen Stadtzubringerfahrzeugs

    Koch, T. / Zanella, M. / Schmitz, J. | Tema Archiv | 2001


    X-mobile - erste physikalische Realisierung eines innovativen Stadtzubringerfahrzeugs

    Koch,T. / Zanella,M. / Schmitz,J. | Kraftfahrwesen | 2001



    Ausfuhrung eines Festplatzanschlusses

    British Library Online Contents | 2010