Moderne Schienenfahrzeuge stellen hochkomplexe elektromechanische Systeme dar. Durch besonders enge Verknüpfungen zwischen Elektrotechnik, Mechanik und Regelungstechnik ergeben sich vielfältige Abhängigkeiten. Das Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen den Teilsystemen erfordert von den beteiligten Ingenieuren nicht nur ein hohes Maß an Teamfähigkeit, sondern auch ein hohes Maß an Bereitschaft und Fähigkeit zu systemübergreifendem Denken und Handeln, wofür bereits der Begriff mechatronic culture geprägt wurde. Es wird eine Simulationsvorgehensweise, basierend auf der Mehrkörpersimulationssoftware ADAMS/Rail und der Regelungssimulationsumgebung MSC Matlab/Simulink, präsentiert, um die Verknüpfungen zwischen Elektrotechnik, Mechanik und Regelungstechnik im Schienenfahrzeugbereich detailliert darstellen zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation komplexer mechatronischer Systeme mit MSC. ADAMS Rail


    Weitere Titelangaben:

    Simulating complex mechatronic systems using MSC. ADAMS/Rail


    Beteiligte:
    Ferrarotti, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 53 , 8 ; 52-58


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch