Innerhalb des Konzerns Deutsche Bahn AG ist die DB Netz AG Träger des operativen Notfall-Managements. Die Melde-Alarmierungsaufgaben bei Unfällen, gefährlichen Unregelmäßigkeiten, Krisen und Katastrophen wurden auf sieben Notfallleitstellen konzentriert. Diese wurden in den Betriebszentralen eingerichtet und zwischen Juli 2001 und Mai 2002 in Betrieb genommen. Die drei Systemkomponenten der Notfallleitstelle sind: Geografisches Informationssystem, Leitstellensystem und Telekommunikationssystem. Dem Bediener der Notfallleitstelle stehen digitale topografische Karten (DTK) in verschiedenen Maßstäben zur Verfügung, die er über Navigationsebenen aufrufen kann. In der untersten Navigationsebene sind Streckenpläne aus dem geografischen Informationssystem (DB-GIS) im Maßstab 1:1000 hinterlegt, die die gleisgenaue detaillierte Darstellung des Ereignisortes abbilden. Die DTK unterstützen den Bediener bei der Bearbeitung von Ereignissen und ermöglichen ihm, auch über verschiedene Suchkriterien eine schnelle Auffindung des Ereignisortes bei Eingang der Alarmierung. Um eine qualifizierte Alarmierung aller externen und internen Hilfs- und Rettungskräfte sicherzustellen, wurden den DTK 25 die entsprechenden Angaben der zu verständigenden Stellen hinterlegt. Mit dem Leitstellensystem dokumentiert der Bediener das Ereignis, ein Chemikalien-Informationssystem steht hier dem Bediener zur Verfügung. Die schnelle Erreichbarkeit der Notfallleitstelle wird durch eine einheitliche Rufnummer an allen sieben Standorten sichergestellt. Durch die technische Ausstattung der Notfallleitstelle wird ein vergleichbarer Qualitätsstandard gegenüber Leitstellen bei Feuerwehr und Polizei erreicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auf sicherem Gleis. Notfallleitstellen in den Betriebszentralen der DB Netz AG


    Weitere Titelangaben:

    Geo information systems in the emergency control centers of the DB Netz AG


    Beteiligte:
    Mittag, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Betriebszentralen der DB Netz

    Thorwarth, Walter | IuD Bahn | 1999




    Handbuch 42001 - Betriebszentralen DB Netz AG

    Clau, Michael | IuD Bahn | 2006


    Betriebszentralen- und ESTW-Planungen der DB Netz AG

    Pohlmann, Peter | Online Contents | 2002