Seit 1999 bietet Fujitsu einen Standard-Grafikcontroller für In-Car-Multimedia an. Begründet wurde die Chip-Familie mit dem 'Cremson', der zum Teil aus existierenden Blöcken von kundenspezifischen Grafiklösungen entwickelt wurde. Als Nachfolger sind inzwischen 'Scarlet' (mit 16MB embedded SDRAM) und 'Orchid' (identisch zu Scarlet, aber mit externem SDRM bis zu 32MB) erschienen, die weitere Funktionalität wie Video-Input mit Skalierungseinheit und mathemtischen Co-Prozessor besitzen. Eine konsequente Weiterentwicklung des Orchid ist 'Coral'. Die Leistungsmerkmale dieser Grafikkontroller werden beschrieben, wobei besonders auf die Renderingfunktionen, den Videoeingang, den Geometrie-Prozessor, die spezielle Lavender-Grafik-Familie sowie Entwicklungstools eingegangen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grafikcontroller für Navigationssysteme von Fujitsu


    Beteiligte:
    Mierse, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grafikcontroller mit APIX

    Steeg,M. / Fujitsu Microelectronics Europe,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Grafikcontroller fuer Displays

    Maltusch,D. / NEC,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Navigationssysteme

    Online Contents | 1997


    Test: Navigationssysteme

    Panecke,V. | Kraftfahrwesen | 2002


    Testaktion: Navigationssysteme

    Online Contents | 1997