Durch die zunehmende Forderung nach kosequentem Leichtbau im Fahrzeugbau erhält das Fertigungskonzept einen hohen Stellenwert im Entwicklungsprozess. In diesem Zusammenhang gilt es auch das Potential der Fügetechniken gezielter zu nutzen. Insbesondere das Kleben bietet die Möglichkeit, die Funktionen wie Steifigkeit, Festigkeit, Dämpfung, Dichtigkeit usw. einer Vielzahl von Komponenten und Strukturen zu optimieren. In diesem Zusammenhang wurde eine Auswahl unterschiedlicher Klebstoffanwendungen im Automobilbau vorgestellt. Im Bereich der Karosserie sind die Klebungen in folgende drei Kategorien eingeteilt: Falzklebungen, Unterfütterungsklebungen, Klebungen in der Struktur. Die neusete Entwicklungen zu diesen Klebungen wurden auf Grund der eigenen Untersuchungen und Literaturquellen dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Funktionalität des Klebens für das Automobil


    Beteiligte:
    Walther, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stahl ; 3 ; 63-65


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zur Philosophie des Klebens

    Mayer, Bernd / Hartwig, Andreas / Amkreutz, Marc et al. | Springer Verlag | 2013


    Vorteile des Klebens im Automobilbau

    Belle, R. | Tema Archiv | 1987