45 US-Dollar pro Stück kosteten 1965 die ersten Leuchtdioden von General Electric. Bis Anfang der 70er Jahre waren die Preise soweit gesunken, daß der Einsatz in weiten Bereichen der Büro- und Hausgerätetechnik möglich wurde. Konkurrenzdruck durch LCD-, Plasma- und Vakuumfluoreszenzanzeigen führten zu einer Erweiterung der Produktpalette mit dem wichtigen Quantensprung Anfang der 80er Jahre: der roten AlGaAs-LED mit einer Lichtausbeute von 10 lm/W. Später kam die blaue LED dazu, heute gibt es in der Farbskala fast keine Einschränkung mehr. In den 80er, und noch stärker in den 90er Jahren kamen leistungsstarke SMT-LED auf den Markt, eingesetzt vor allem in Mobiltelefonen (allein für diesen Bereich 4 Mrd. LED pro Jahr!). Stark zunehmend auch der Einsatz in Kraftfahrzeugen, nicht zuletzt wegen des hohen MTBF-Wertes. Wichtig ist allerdings ein gutes thermisches Design. Ebenfalls im Trend ist die LED für Beleuchtungszwecke, durch Kombination von Hochleistungs-LED sind mittlerweile die Lichtströme von Kleinglühlampen erreichbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Special: Optoelektronik. Trends bei LEDs für sichtbares Licht


    Beteiligte:
    Fatt, C.T. (Autor:in) / Wai, C.C. (Autor:in) / Peng, K.F. (Autor:in) / Faralunisia, N. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronik Revue ; 13 , 6/7 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Bildsensor für sichtbares und infrarotes Licht und Kamerasystem

    KATZWINKEL REINER | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    SICHTBARES LICHT MANIPULIERENDES EMBLEM FÜR EIN FAHRZEUG

    JOHNSON AARON BRADLEY / LUKACS LUCIANO / GLICKMAN DAVID BRIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Optoelektronik: Umsatzhoch bei LEDs

    British Library Online Contents | 2009


    EREIGNISBEZOGENE AUTOMATISIERTE STEUERUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT FÜR SICHTBARES LICHT DURCH FAHRZEUGFENSTER

    LAM HO-YIU / KLINE ERIC | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    KOMBINIEREN VON INFORMATIONEN EINER KAMERA FÜR SICHTBARES LICHT UND EINER WÄRMEKAMERA

    KUNDU KUMAR SUBRATA / BANGALORE RAMAIAH KUMAR NAVEEN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff