In Kraftfahrzeugen ist in naher Zukunft die Einführung eines 42 Volt-Bordnetzes geplant. Die dabei entstehenden Veränderungen der Bordnetzstruktur und die notwendigen technischen Veränderungen der Komponenten wurden im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Universität Dortmund im Auftrag der Forschungsgemeinschaft Automobiltechnik e. V hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Elektromagnetische Verträglichkeit untersucht. In diesem Beitrag werden ausgehend von Veränderungen der hochfrequenztechnischen Eigenschaften der Komponenten und des Bordnetzes durch die Spannungsumstellung die Veränderungen des Störaussendungsverhaltens von Komponenten beschrieben und mögliche Konsequenzen für die EMV-Philosophie und EMV Koordination zukünftiger Bordnetze abgeleitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EMV von 42 V-Bordnetzen


    Weitere Titelangaben:

    Electromagnetic compability of the 42 V-automotive power network


    Beteiligte:
    Kempen, S. (Autor:in) / Peier, D. (Autor:in) / Hirsch, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Innovative Start/Stopp Systeme in Niedervolt Bordnetzen und Hochvolt Bordnetzen

    Schaefer,H. / hofer eds,Wuerzburg,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Simulation von Bordnetzen

    Beck, Hans-Peter | IuD Bahn | 2006


    Simulation von Bordnetzen

    Beck, Hans-Peter / Benger, Ralf / M'Buy, Manky A.J. et al. | Tema Archiv | 2006


    Fahrzeugtechnik - Simulation von Bordnetzen

    Beck, H.-P. | Online Contents | 2006


    Nachbildungen von Kfz-Bordnetzen

    Heiden, K.P. | Tema Archiv | 1998