Vier Jahre Fertigung von Chassisrahmen mit IHU-Bauteilen sowie angelaufene und anlaufende neue Fertigungen von Struktursystemen mit IHU-Bauteilen haben gezeigt, dass die Entscheidung zur konstruktiven Änderung dieser Systeme richtig war und viele Vorteile mit sich gebracht hat. Permanente Optimierungen, deren wesentliche Plattform das Wachstum des Prozessverständnisses durch die Visualisierung des Prozesses in Prozessleitsystemen ist, haben dazu beigetragen, dass heute Struktursysteme mit mehr integrierten IHU-Bauteilen noch günstiger gefertigt werden können, als es bei den ersten Konstruktionen der Fall war. Der eingeschlagene Weg, der sich an Chassisrahmen positiv bewährt hat, sollte nun in weiteren Struktursystemen neben Chassisrahmen und Achsmodulen ausgebaut werden. Ein geeignetes Fahrzeugmodul ist die Fahrzeugkarosserie. Der Einsatz von IHU-Bauteilen auch in diesem Modul zur Darstellung der Struktur ist der richtige und konsequente Schritt, die Potenziale dieser modernen und wirtschaftlichen Umformtechnologie auszuschöpfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    4 Jahre Erfahrung in der Großserienfertigung von Rahmenstrukturen aus IHU-Bauteilen


    Beteiligte:
    Prelog, H. (Autor:in) / Nottrott, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    KNOTEN FÜR RAHMENSTRUKTUREN

    MILLER TAD / GAIN ARUN L / EADS STAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff


    Wirtschaftliche Herstellung modularer Rahmenstrukturen

    Hartung, Ilko / Srajbr, Christian / Dilger, Klaus et al. | Tema Archiv | 2011


    Innenhochdruck-Umformen verstärkter Blech-Rahmenstrukturen

    Tolazzi, Massimo | DataCite | 2008

    Freier Zugriff

    Forschung für die flexible Produktion leichter Rahmenstrukturen

    Klaus, A. / Kleiner, M. | Tema Archiv | 2004