Die russische Firma Eltest hat in den Jahren 1996 bis 1999 mittels Schallemissionsanalyse 270 Druckbehälter sowie Pipelines auf einer Länge von über 700 km geprüft. Dabei wurden ca. 10000 Anzeigen erhalten, darunter 314 von gravierenden Defekten, die sofort beseitigt werden mussten. Die Vorgehensweise bei der Prüfung wird kurz skizziert. Der Hauptteil des Vortrags befasst sich mit der Geräteentwicklung in den vergangenen 15 Jahren. Das 16-Kanal-Gerät der letzten Generation ist voll digitalisiert, wiegt 7,5 kg, arbeitet im "Plug and Play Mode", gleicht sich selber mit angepassten Schwellwerten ab und erlaubt eine nachträgliche Datenverarbeitung mit diversen grafischen Darstellungen. Neue Entwicklungen betreffen Sensoren, die bis zu 20 m tief im Wasser durch Taucher angebracht werden können. (Richter, H.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New acoustic-emission systems for different objects including underwater


    Weitere Titelangaben:

    Neue Systeme für die Schallemissionsanalyse an unterschiedlichen Objekten, auch unter Wasser


    Beteiligte:
    Belov, V.M. (Autor:in) / Podlevskikh, M.N. (Autor:in) / Khaponen, N.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 1 Quelle


    Anmerkungen:

    (Nicht paginiert).


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Acoustic imaging of underwater objects

    Zhang, X. M. / Li, W. / Cai, C. et al. | British Library Conference Proceedings | 2001


    Underwater acoustic systems

    Coates, R.F. | Tema Archiv | 1990


    Underwater acoustic positioning systems

    Mine, P.H. | Tema Archiv | 1983


    Underwater Acoustic Positioning Systems

    Milne, Peter H. | TIBKAT | 1983


    Underwater acoustic signal emission system laying test platform

    FENG KAI / CHEN YANYU / QIN ZHAOJUN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff