Anhand von Beispielen wird gezeigt, dass durch sinnvolle Kombination mikroskopischer Analysemethoden Schadensfälle bei KFZ-Lackierungen eindeutig und rasch aufgeklärt werden können. Neben klassischen Löslichkeitsuntersuchungen werden für KFZ-Lackierungen spektroskopische Verfahren, wie Farbmessung, Glanzmessung, Licht-Spektroskopie, IR-Spektroskopie, FTIR-Mikroskopie und UV-Spektroskopie eingesetzt. Zusätzlich kommen Methoden wie Rasterelektronenmikroskopie, Transmissionselektronenmikroskopie, Röntgendiffraktion, Pyrolysechromatographie, Gaschromatographie CHN-Analysen (Elementaranalysen) und Thermoanalysen zur Anwendung. Folgende Analyseprobleme wurden erfolgreich gelöst: Auf reparaturlackierten PKWs wurden nach einigen Monaten Fehlstellen (Blasenbildung) beobachtet. Aufklärung erfolgte durch Kombination von Lichtmikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie. Fehlstellen im Lack wurden etwa drei Wochen nach Übernahme eines Neuwagens bemerkt. Die Ursache der Lackschäden wurde durch Kombination von visueller Beurteilung, Rasterelektronenmikroskopie sowie Prüfung der Beständigkeit gegen Chemikalien ermittelt. 2 Jahre nach Lackierung eines silbergrauen PKWs mit einem weißen Einschichtlack durch eine Privatperson traten Risse in der Beschichtung auf. Durch Voruntersuchungen wie beispielsweise Glanzmessung, Ritzhärtebestimmung oder Prüfung auf Chemikalienbeständigkeit in Kombination mit FTIR-Spektroskopie und Elementaranalyse konnte nachgewiesen werden, dass das fehlende Anschleifen vor dem Aufbringen der Nachlackierung und Verwendung des Einschichtlackes ohne Härterzugabe Ursachen für die aufgetretenen Schäden waren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Des Rätsels Lösung. Beispiele zur Schadensaufklärung bei KFZ-Lackierungen


    Weitere Titelangaben:

    Examples of elucidating defects in automotive finishes


    Beteiligte:
    Grünberger, A. (Autor:in) / Feldmann, A. (Autor:in) / Wolf, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Farbe und Lack ; 108 , 2 ; 44-50


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Lackierungen - Schönheit für Schienenfahrzeuge

    Frischkorn, Jörg | Online Contents | 2000


    Qualitaetskontrolle von Lackierungen mit bildanalytischen Methoden

    Zorll,U. / Forsch.Inst.f.Pigmente u.Lacke,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1989


    Steinschlagbeständigkeit von Lackierungen auf Kunststoffen

    Nothhelfer-Richter, R. / Kunz, G. / Eisenbach, C.D. | Tema Archiv | 2005