Am Beispiel der Konstruktion eines Segelbootes mit einigen neuartigen Konstruktionsmerkmalen wird gezeigt, wie mit dem objektorientierten Modelliersystem Ligo verschiedene Phasen des Konstruktionsprozesses unterstützt werden: In der frühen Entwurfsphase wird ein Linienriß erstellt, anhand dessen bereits verschiedene Eigenschaften (z.B. der Tiefgang in Abhängigkeit von der Zuladung) vorhergesagt werden können. Danach wird aus dem Linienriß die dreidimensionale Gestalt sämtlicher Rumpfteile größtenteils automatisch abgeleitet. Das so erhaltene 3D-Modell wird verwendet, um eine Gewichtsrechnung sowie Festigkeitsrechnungen mit analytischen Methoden durchzuführen. Wesentliche funktionale Eigenschaften, wie die Schwerpunkte der Segelfläche und der Lateralfläche des Unterwasserschiffs, werden berechnet. Schließlich werden Fertigungsunterlagen, wie die Stückliste und die Abwicklungen sämtlicher benötigter Sperrholzplatten, automatisch erzeugt. Dabei ist das Wissen über das zu konstruierende Produkt nicht im Konstruktionssystem enthalten, sondern explizit im Produktmodell abgebildet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Objektorientiertes Modellieren am Beispiel der Konstruktion eines Segelbootes


    Beteiligte:
    Weber, C. (Autor:in) / Werner, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 14 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    VERFAHREN ZUM MODELLIEREN EINES AUFZUGSCHIENENSYSTEMS

    IANNARONE MARCO / MEHRING BRITTA | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Modellieren eines Aufzugschienensystems

    IANNARONE MARCO / MEHRING BRITTA | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    SYSTEM ZUM MODELLIEREN EINER ANTIBLOCKIERSYSTEMSTEUERUNG EINES FAHRZEUGS

    HAN WOOK HYUN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff