Der Beitrag informiert über die derzeitigen Sicherheitsstandards und Sicherheitslücken in Europas Straßentunneln und basiert auf den im Februar/März 2001 durchgeführten Tests der DMT und des ADAC. Untersucht wurden insgesamt 16 Tunnel in Deutschland, Dänemark, Schweiz, Italien, Norwegen, Österreich und Spanien. Bewertet wurde u.a.: das Tunnelsystem (Anzahl der Röhren, Standstreifen, Fahrbahnbreite), der Zustand (Beleuchtung, Fahrbahnmarkierung), Verkehrswerte (Richtungsverkehr, Gegenverkehr, Gefahrguttransport), Verkehrsüberwachung (Sicherheitswarte, Polizeidienst, Ampelregelung, Videoüberwachung), Kommunikation (Notruf), Brandschutz (Branderkennung, -meldung, -belüftung), Krisenmanagement sowie Sicherheitsseinrichtungen. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit in Straßentunneln


    Weitere Titelangaben:

    Safety in road tunnels


    Beteiligte:
    Brux, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 20 , 6 ; 52-61


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit in Straßentunneln

    Brux, G. | Tema Archiv | 2009


    Sicherheit in Straßentunneln

    Brux, G. | Tema Archiv | 2007


    Sicherheit in Straßentunneln

    Brux, G. | Tema Archiv | 2006


    Sicherheit in Straßentunneln

    Brux, G. | Tema Archiv | 2003


    Sicherheit in Straßentunneln

    Brux, G. | Tema Archiv | 2008