Mit einem maximalen Drehmoment von 345 Nm am Variator stellt die 'multitronic' von Audi das aktuell leistungsstärkste Umschlingungs-CVT auf dem Markt dar. Herzstück der multitronic ist der Kettenvariator von LuK. Die Vorteile, die für den Einsatz der Kette in diesem Getriebe sprechen, sind ihr hohes Leistungs- und Momentenniveau in Kombination mit einer Spreizung von 6, ihr hoher Wirkungsgrad, ihre gute Regelbarkeit und Verstelldynamik und ihre Robustheit. Hinsichtlich der Akustik steht mit dem Aufbau als Zweiteilungskette und der hieraus resultierenden Optimierungsmöglichkeit der Teilungsfolge ein wirksames Mittel zur Abstimmung zur Verfügung. Bei Vergrößerung des Achsabstandes auf 190 mm sind Drehmomente von ca. 400 Nm möglich. Darüber hinaus sind aktuell Weiterentwicklungen in Arbeit, die eine weitere Anhebung der Leistungsdichte um 10 % als realistisch erscheinen lassen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung von CVT-Ketten für Pkw-Anwendungen bis 400 Nm


    Beteiligte:
    Wagner, U. (Autor:in) / Teubert, A. (Autor:in) / Endler, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 21 Bilder, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklung von CVT-Ketten fur Pkw-Anwendungen bis 400 Nm

    Wagner, U. / Teubert, A. / Endler, T. et al. | British Library Conference Proceedings | 2001


    Entwicklung von CVT-Ketten fuer Pkw-Anwendungen bis 400 Nm

    Wagner,U. / Teubert,A. / Engler,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2001



    Raupen-Ketten-Koppelglied und Raupen-Ketten-Vorrichtung

    HISAMATSU KENICHI / KITA NAOAKI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Ketten-Spannungssystem

    COLLINS ANDREW / LOIZIDES ANDREW | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff