Die steigenden Anforderungen an das Verbrauchs- und Emissionsverhalten von Kraftfahrzeugen erfordern eine ständige Weiterentwicklung und Optimierung von Verbrennungsmotoren. Eine Möglichkeit, diesen Forderungen gerecht zu werden, ist der Einsatz einer mechanisch variablen Ventilsteuerung. Dabei ist der Ventilhub auf der Einlaßseite variabel gestaltet, während die auslaßseitige Ventilsteuerung konstant ist. Im Rahmen eines Vorentwicklungsprojektes wurde das Verhalten einer Verstelleinheit für einen mechanisch verstellbaren variablen (mechatronischen) Ventiltrieb mit Hilfe der Simulationstechnik untersucht. Bei der variablen Ventilsteuerung handelt es sich um einen Regelkreis, dessen einzelne Bestandteile zunächst zu modellieren waren. Mit dem erstellten Simulationsmodell sollte nun das Regelverhalten untersucht werden. Dazu wurde einer der größten Vorteile der Simulationstechnik ausgenutzt, nämlich die Möglichkeit, einfach und schnell - im Gegensatz zum Realversuch - Parameter variieren zu können. Mittels einer Sensitivity-Analyse ließen sich so die Empfindlichkeiten von ausgewählten Parametern ermitteln. Ebenso ist die Belastung des Bordnetzes, vor allem der Leistungsbedarf des variablen Ventilsteuerungssystems von großem Interesse. Dazu wurden repräsentative Spannungs- und Stromverläufe der Ansteuerung des Verstellmotors sowie dessen selbst simuliert und entsprechend beurteilt. Abschließend wurden Hinweise auf kritische Arbeitspunkte gegeben, sowie Erweiterungsvorschläge bezüglich des Simulationsmodells erarbeitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellierung und Simulation einer variablen mechatronischen Ventilsteuerung für Ottomotoren


    Beteiligte:
    Niezoldi, C.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 10 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Berechnung und Entwicklung einer elektronisch-hydraulisch gesteuerten variablen Ventilsteuerung fuer Ottomotoren

    Geringer,B. / Tech.Univ.Wien,Inst.fuer Verbrennungskraftmasch.u. Kraftfahrzeugbau,AT | Kraftfahrwesen | 1986


    Porsche-Konzepte zur variablen Ventilsteuerung

    Bruestle,C. / Schwarzenthal,D. / Tran,V.K. et al. | Kraftfahrwesen | 1995


    Arbeitsprozessbedingtes Geraeuschverhalten von Ottomotoren mit variabler Ventilsteuerung

    Thiele,R. / Pischinger,S. / Borggraefe,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2005