Es wird ein fernauslesbarer Sensor für mechanische Größen vorgestellt, der auf einer Kombination des magnetoelastischen und des Magnetoimpedanz-Effekts basiert und in der Folge eine Änderung der Radarreflektivität als Funktion der Dehnung des Sensorelements aufweist. Das entsprechende Messsystem und die Strategien der Signalverarbeitung werden am Beispiel eines Reifensensors diskutiert. Mit diesem System ist es zurzeit möglich, mit einer Bandbreite von etwa 2 kHz Dehnungen am Sensorelement bis 0,2 % drahtlos zu detektieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berührungslose magnetoelastische Sensoren


    Weitere Titelangaben:

    Remotely interrogated magnetoelastic sensors


    Beteiligte:
    Tewes, M. (Autor:in) / Löhndorf, M. (Autor:in) / Ludwig, A. (Autor:in) / Quandt, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Technisches Messen ; 68 , 6 ; 292-297


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 9 Bilder, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch