Es werden erste Ergebnisse eines Forschungsprojektes vorgestellt, das sich mit der Reduzierung und Prognose von Entwicklungszeiten in der Elektronikindustrie befasst. Im Rahmen des Forschungsprojektes PROGRESS wird eine deutliche Reduzierung des Zeitaufwands von der Produktfindung bis zur Markteinführung angestrebt. Zur Ermittlung der Ist-Situation wurden in den beteiligten Unternehmen zunächst standardisierte Audits durchgeführt, die mit einem Benchmarking verbunden waren. Ein Hauptproblem aller Unternehmen im Bereich der Effizienz war die Termintreue der Entwicklungsprojekte. Bei generischen Projekten kam es in den Unternehmen bei 50 % - 100 % der Projekte zu Terminverzug, der häufig auch mit deutlichen Kostenüberschreitungen verbunden war. Diese geringe Termintreue resultierte vor allem aus unrealistischen Planungsvorgaben und Prioritätsänderungen aufgrund der Marktdynamik. Es wurde ein Modell zur Erfolgsmessung der Maßnahmen erarbeitet. Die identifizierten Entwickungsprozesse wurden in vier Typen eingeteilt: generische Produktentwicklung, kundengetriebene Produktentwicklung, generische Technologieentwickung, kundengetriebene Technologieentwicklung. Das im Forschungsprojekt entwickelte Vorhersagemodell für die Zukunftsentwicklung von Entwicklungszeiten soll folgende Anforderungen erfüllen: - Anpassbarkeit an veränderte Rahmenbedingungen, - Handhabbarkeit durch Konzentration auf die Haupteinflussgrößen, - Genauigkeit der Ergebnisse. Die Bearbeitung der Defizite in den Entwicklungsbereichen der Unternehmen geschieht auf der Basis eines ganzheitlichen Systementwurfs. Die Verbesserung der Effizienz in der Elektronikindustrie bedingt die Einführung von effizienten und schnellen Entwicklungsprozessen. Eine Neugestaltung der Entwicklungsabläufe mit einem höheren deterministischen Prozessanteil und einer deutlichen Vorverlagerung von Erkenntnisprozessen ist erforderlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reduzierung der Entwicklungszeit in der Elektronikindustrie


    Weitere Titelangaben:

    Development time reduction in the electronic industry


    Beteiligte:
    Wildemann, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 62 , Extra Automotive Electronics ; 28-31


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Reduzierung der Entwicklungszeit in der Elektronikindustrie

    Wildemann,H. / Tech.Univ.Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Reduzierung der Entwicklungszeit in der Elektronikindustrie

    Wildemann, Horst | Online Contents | 2001



    Nur 34 Monate Entwicklungszeit

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2001