Die Kernkompetenz eines Automobilunternehmens umfasst Antrieb, Fahrwerk, Bremsen und Fahrgastzelle. In Zusammenarbeit mit Systemlieferanten werden u.a. die textilen Komponenten eines Kraftfahrzeugs konstruiert, qualitativ und zeitlich exakt zur Montage des Automobils beschafft und partiell als Outsourcing auch montiert. Die textilen Materialien haben einen beachtenswerten Masseanteil im Kraftfahrzeug und tragen zur Erfüllung verschiedener Funktionen wie z.B. Sicherheit, akustische und thermische Isolationen, Behaglichkeit und Design bei. Die Zuverlässigkeit dieser textilen Komponenten muss über die Lebensdauer des Gesamtprodukts Automobil gewährleistet sein. Die Voraussetzung für eine effektive und qualitätsgerechte Fertigung der textilen Komponenten wird bereits im Prozess der Produktkonstruktion geschaffen. Durch automatisierte und messtechnisch kontrollierte Fertigung wird die reproduzierbare Qualität der Produkte gesichert, wobei für die Fertigung optimale Prozessparameter vorher zu ermitteln sind. Die Möglichkeiten der rechnergestützten Konstruktion unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Textilmaterialien, der textilrelevanten Zuschnittmedien und Verbindungsverfahren, der Bestimmung der Prozessparameter an den Wirkpaarungen sowie der Qualitätssicherung werden besprochen. Die folgenden Trends bei der Konfektionierung von Autositzen sind zu erkennen: (1) 3D-Schnittkonstruktion mit Berücksichtigung der Materialeigenschaften mittels branchenspezifischer Software, (2) Anwendung CNC-gesteuerter Zuschnitttechnik mit diversen Schneidmedien, die nach den zu verarbeitenden textilen Flächen zu wählen sind, (3) Entwicklung spezieller nähtechnischer Lösungen unter Berücksichtigung der Produktgeometrie und der zu erzielenden Produkteigenschaften, (4) Festlegung von Prozessparametern als Resultat von Verarbeitungstests, (5) Integration von Sensortechnik in den Nähprozess zur Sicherung der Prozessparameter während des Nähprozesses als Beitrag zur Qualitätssicherung sowie (6) Simulation der Produktlebensdauer durch geeignete Prüftechnik.
Konfektionstechnik für Automobiltextilien
Making-up engineering for automotive textiles
2001
66 Seiten, 15 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Datenträger
Deutsch , Englisch
Entwicklungstrends und technische Anforderungen an Automobiltextilien
Tema Archiv | 1990
|