Erdgas ist gegenwärtig mit einem Anteil von etwa 21 % an der Deckung des PEV (Primärenergieverbrauchs) in Europa beteiligt. Prognosen weisen eine Steigerung dieses Anteils bis auf 28 % in 2020 aus sowie eine starke der Abhängigkeit von Erdgasimporten. Damit ergibt sich die Frage, ob diese erwarteten Zuwächse abgesichert werden können. Im folgenden Artikel wird diese Frage unter den Aspekten der vorhandenen Ressourcenbasis, der technischen Realisierbarkeit und vertraglichen Absicherung beleuchtet. Bezüglich der Ressourcenbasis befindet sich für Westeuropa, das selbst nur über eine begrenzte Menge an Erdgas verfügt, in einer komfortablen Situation, da es von Ländern mit reichen Erdgasvorkommen (Russland, Nordafrika, kaspischer Raum, Naher Osten) umgeben ist. Neben der ausreichenden Reservenbasis spielen die Gewinnungs- und insbesondere die Transportkosten bei größeren Entfernungen zwischen Verbraucher- und Produzentenländern eine entscheidende Rolle. Infolge der geringeren Energiedichte des Erdgases im Vergleich zu Erdöl und Kohle schlagen die Transportkosten deutlich zu Buche, und die möglichen Transportentfernungen sind begrenzt. Deshalb existieren bei Erdgas vorwiegend regionale Märkte. Infolge der hohen Investitionen in die Infrastruktur kommen für die Versorgung über größere Entfernungen nur große Erdgasfelder (insbesondere supergiants) in Frage. Für die Versorgung Europas mit Erdgas existiert ein ausgedehntes Pipelinenetz, das zukünftig noch erweitert werden muss. Der Erdgaspreis ist gegenwärtig noch an den Erdölpreis mit seinen zum Teil großen Schwankungen gekoppelt. Dies stellt einen Unsicherheitsfaktor für Investitionsentscheidungen dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erdgas für Europa - Stand und Aussichten einer gesicherten Versorgung


    Weitere Titelangaben:

    Natural gas for Europe - present state and development for a future stable supply


    Beteiligte:
    Rempel, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erdöl-Erdgas-Kohle ; 117 , 9 ; 413-421


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 12 Bilder, 5 Tabellen, 22 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stand und Aussichten der Verarbeitungstechnik fuer Mineraloel und Erdgas

    Weitkamp,J. / Edye,E. / Univ.Karlsruhe,Engler-Bunte-Inst. et al. | Kraftfahrwesen | 1980




    FAHRZEUGSITZ MIT EINER AXIAL GESICHERTEN WELLE

    SEIBT JÖRG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Schwerer Stand. Erdgas Lkw

    Wagner,I. | Kraftfahrwesen | 2003