Die North Sea Terminal Bremerhaven (NTB) hat vier Containerkrane bei ZPMC gekauft, wobei die Alstom GmbH die Lieferung des elektrotechnischen Equipments übernahm. Die vier Super-Postpanamax-Containerbrücken wurden per Spezialschiff von Shanghai nach Bremerhaven transportiert. Die Umschlagleistung wird immer mehr zu einem entscheidenden Kriterium. Der Spreader, das Greifsystem für die Container, ist an Seilen mit der Laufkatze verbunden. Zur Erreichung kürzerer Arbeitszyklen genügt es wegen der Pendelgefahr nicht, die Antriebsgeschwindigkeiten zu erhöhen. Es muss zusätzlich das Zusammenspiel der Kranantriebe optimiert werden. Bei den neuen Containerkranen wird der Kranführer von dem PDC 300 unterstützt, dem Positionier- und Pendeldämpfungssystem der Alstom, das ein schnelleres und sichereres Arbeiten bei gleichzeitiger geringerer Belastung von Bedienpersonal und Ausrüstung erlaubt. Das PDC 300 übernimmt die umfangreichen Regel- und Automatisierungsaufgaben, um einen optimalen Weg für die Last zu wählen. Die TDE 300 (technische Daten Erfassung) in Verbindung mit dem PDC 300 bilden ein optimales Tandem für Betrieb und Wartung. Das RMX-Betriebssystem ist echtzeitfähig. Für die Kommunikation wurde Standard Ethernet (TCP/IP) 10 MB gewählt. Von der Landseite aus sind die Techniker stets online über Lichtwellenleiter mit den Kranen gleichzeitig verbunden. Zur Überwachung der Standard- und Sonderfunktionen werden die Daten je SPS-Zyklus alle 50 ms aktualisiert. Die Kranfahrwerke sind Drehstrommotoren, während alle anderen Antriebe mit Gleichstrommotoren ausgerüstet sind. Die Krankfunktionen werden von der speicherpogrammierbaren Steuerung Alspa C80 HPC Logidyn D2 gesteuert, einem modularen Multiprozessorsystem, das auf dem VME-Bus basiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitsplätze in schwindelnder Höhe. Neue Containerkrane erlauben in Bremerhaven kürzere Ladezeiten


    Weitere Titelangaben:

    New straddle cranes in Bremerhaven



    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neue Arbeitsplätze im ÖPNV ?

    Online Contents | 1996


    STROMABNEHMERSYSTEM MIT TELESKOPARM FÜR KRANE, CONTAINERKRANE, ERTGs UND FÖRDEREINRICHTUNGEN

    VAHLE WERNER / RAABE MICHAEL / MÜLLER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Neue Arbeitsplätze im ÖPNV?

    Brunnhuber, Georg | IuD Bahn | 1996


    Kürzere Bauzeit

    Peter, Michael | IuD Bahn | 1996