Für die nächsten Jahre wird in der Automobilindustrie der Übergang zu Build-to-order-Systemen (BTO), der auftragsbezogenen Fertigung nach Kundenvorstellung, erwartet. Die Abkehr von der Massenproduktion und die Fertigung erst nach Auftragseingang wird die Automobilindustrie gründlich verändern. Vor allem eng gewordene Margen zwingen die Autohersteller zum Handeln. Die Lagerhaltungskosten liegen bei 800 - 1500 Dollar je Fahrzeug, ein Kostenfaktor, der weltweit die Bilanzen der Hersteller mit ca. 20 Mrd Dollar jährlich belastet. Ein Hersteller, der dies vermeidet, steigert seine Profitabilität enorm und verschafft sich einen Vorsprung im Wettbewerb. Außerdem sind immer weniger Kunden bereit, lange Lieferfristen hinzunehmen und die Käufer verlangen zunehmend Individualität. Die Umstellung auf die Auftragsfertigung fordert ein bisher nicht gekanntes Maß an Flexiblität. Die knappen Bauzeiten lassen sich nur einhalten, wenn die Bestelldaten direkt in die Fabriken gehen und dort sofort ein Produktionsplatz für den Wagen reserviert wird. Zugleich muss das gesamte Netzwerk an Zulieferern und Unterlieferanten eingebunden werden. So ist der Aufbau einer perfekt funktionierenden digitalen Beschaffungskette eine der zentralen Herausforderungen im BTO-Konzept. Bezahlbar und beherrschbar wird die Vielfalt nur durch die Modulbauweise.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bezahlbare Vielfalt. Die Autos der Zukunft: genau nach Kundenwunsch gefertigt und umgehend geliefert


    Weitere Titelangaben:

    Future cars: Produced according customer's demand and delivered immediately


    Beteiligte:
    Dürand, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Wirtschaftswoche ; 37 ; 170-172


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wie genau kann gefertigt werden?

    Beyer, M. / Mahlke, B. | Tema Archiv | 1981


    Innovationen nach Kundenwunsch

    Walker,U. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Alles nach Kundenwunsch

    Ludwig, Werner F. | IuD Bahn | 1995


    Je nach Kundenwunsch. Fahrwerkregelsysteme

    Jerzembek,M. | Kraftfahrwesen | 2002