Fahrzeuge werden zunehmend sauberer. Die Innovation aus dem Hause Toyota ist ein Hybridfahrzeug, das bei hohen Grschwindigkeiten mit Benzin- und Elektromotor fährt, bei niedrigen Geschwindigkeiten, vor allem in der Stadt mit leisem Elektromotor. Zur Emissionsminderung werden zunehmend auch Benzinmotoren mit Direkteinspritzung ausgestattet. Allerdings sind sowohl Benzindirekteinspritzer als auch Hybridantrieb oder Erdgasfahrzeug teuer. Der Prius, das erste Serien-Hybridauto der Welt, fährt sich wie ein herkömmliches Auto, verbraucht 5.1 l Benzin auf 100 km, kostet allerdings ab 44400 DM. Toyota betrachtet das Fahrzeug vor allem als Technologieträger, die Erfahrungen aus dem Prius-Projekt sollen in ein Sport- und Spaßmobil auf der Basis des Toyota Highlander fließen, ein komfortabler Geländewagen mit Wasserstoff-Brennstoffzelle. In eine ähnliche Richtung zielt der Smart hyper, ein Smart mit sparsamem Dieselantrieb mit Elektromotor kombiniert, der mit knapp 3 l Diesel auskommt. Volkswagen und Audi setzen auf den so genannten FSI-Schichtlademotor, der einen ca. 15 % geringeren Verbrauch erreicht. Die FSI-Motoren haben sogar ein größeres Drehmoment als ein gleich starker Motor mit herkömmlicher Technik. Erdgasfahrzeuge gibt es in Deutschland bisher nur 10000 Stück. Jetzt drängt Opel mit einem Zafira in das Nischensegment. Der Minivan ist auf maximale Effizienz im schadstoffarmen Erdgasbetrieb ausgerichtet, fährt aber auch mit Benzin, kostet allerdings einen Aufpreis von 5000 DEM.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Teures Sparen. Antriebe


    Weitere Titelangaben:

    Trends in automotive powertrain technology


    Beteiligte:
    Rees, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Teures Sparen

    Henn, Alexander / Peter, Heiko | IuD Bahn | 2006


    Sparen durch teures Benzin?

    Woltereck,S. | Kraftfahrwesen | 2001



    Teures Holzmehl

    Plastifol,Ebersberg,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    Expertentip - Teures Zubehör

    Online Contents | 1999