Der Beitrag informiert über neue Mess- und Prüfsysteme zur Verkürzung der Entwicklungszyklen und Verfahrensoptimierung in der Automobillackierung. Kurz eingegangen wird dabei auf: (1) die Entwicklung neuer Messsonden, die die Messinformationen von zwei unterschiedlichen Messspulen auswerten und damit eine Messung der Schichtdicke auch auf gekrümmten Oberflächen ermöglichen. (2) die Online-Schichtdickenmessung, mit der es möglich wird, den Lackierprozess zu stabilisieren und Fehler bereits frühzeitig zu erkennen. (3) die Farbmessung und Bewertung von Farbtonabweichungen (Farbtonmanagement, Wave-scan-Verfahren, DOI distinctness-of-image gloss). (4) die Designbewertung (body-color-fit) bzw. Risikobewertung durch ein Virtual Color Design (Virtuelles Farbdesign). (5) die Fehlervermeidung durch Datenauswertung und (6) die Simulation zur virtuellen Qualitätskontrolle, mit der eine optimale Ofensteuerung beim Trocknungsprozess erreicht werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Mess- und Prüfsysteme in der Automobillackierung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Automobillackierung in Japan

    Hoffmann, A. / Takayama, S. | Tema Archiv | 2000


    Vollautomatische Automobillackierung

    Grau,R. / Duerr,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1997



    Roboter fuer die Automobillackierung

    Pietsch,W. / Paulsen,P. | Kraftfahrwesen | 1991