Bei der Entwicklung von Elektrostraßenfahrzeugen (ESF) zur Reduzierung der Umweltbelastung zeichnen sich zwei Tendenzen ab: Die Anpassung der Reichweite an Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren durch Verwendung von Brennstoffzellen und der Verzicht auf das reine ESF und Unterstützung des Verbrennungsmotors durch einen Elektromotor mit dem Ziel, den Verbrauch und damit auch die Emissionen des Fahrzeugs zu reduzieren. Als Hauptbewertungskriterien von ESF-Batterien werden die Sicherheit, spezifische Energie, Leistung und Batteriekosten diskutiert. Bei den Hybridfahrzeugen wird der Verbrennungsmotor insbesondere beim Anfahren elektrisch unterstützt. Kosten und Gewicht sprechen für eine kleine Batterie, die Lebensdauer für eine größere Batterie. Z.Zt. werden Ni-MeH-Batterien bevorzugt, ab ca. 2004/5 wird der Einsatz von Li-Batterien erwartet. Beim Einsatz von Brennstoffzellen ist der Brennstoff ein besonderes Problem. Für die bevorzugten PEM-Brennstoffzellen wird die Reformierung von Methanol beschrieben. Der kurzfristigen Einführung von Brennstoffzellen stehen die hohen Kosten und die fehlende Infrastruktur der Brennstoffversorgung entgegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendungsfälle - Elektroaktion. Einsatzfälle von Batterien und Brennstoffzellen für die Elektrotraktion


    Weitere Titelangaben:

    Applications - electric traction. Batteries and fuel cells for electric traction


    Beteiligte:
    Garche, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 8 Bilder, 4 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Brennstoffzellen fuer Elektrotraktion

    Strasser,K. | Kraftfahrwesen | 1992


    Metall-Luft-Batterien - aussichtsreiche Energietraeger fuer die Elektrotraktion?

    Wiesener,K. / Kurt-Schwabe-Institut,Meinsberg,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Metall-Luft-Batterien - aussichtsreiche Energietraeger fuer die Elektrotraktion?

    Wiesener, K. | British Library Conference Proceedings | 1995



    Elektrotraktion aus dem Baukasten

    De Schmidt,A. / Nationale Plattform Elektromobilitaet,NPE,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 2011