Aus theoretischer Perspektive wird zunächst abgeleitet, welche Zusammenhänge zwischen den Einflußgrößen von Transaktionskosten und der Gestaltung von Zulieferbeziehungen bestehen. Anhand einer empirischen Untersuchung in einem Unternehmen der Automobilindustrie werden dann bestehende Zulieferbeziehungen untersucht. Dabei wurde für ausgewählte Komponenten überprüft, ob aus Transaktionskostentheorie und Ressourcenansatz abgeleitete Überlegungen bei der Gestaltung bereits bestehender Zulieferbeziehungen eine Rolle spielen und ob diese Überlegungen auch praktisch umgesetzt werden. Hierzu sind Mitarbeiter einer Abteilung des Unternehmens über transaktionskostenrelevante Eigenschaften ausgewählter, zur Zeit fremdbezogener Komponenten befragt worden.Es zeigt sich, dass Theorie und Praxis nicht in allen Punkten übereinstimmen. Zum einen gibt es weiterhin Abstimmungsbedarf zwischen Forschung und betrieblicher Praxis, um theoretische Lücken zu schließen und betriebliche Probleme effizient zu lösen. Zum anderen können die Praxis durch die vorliegende Untersuchung tendenzielle Handlungsempfehlungen für eine Neugestaltung der Zulieferbeziehungen gegeben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transaktionskosten bei Zulieferbeziehungen in der Automobilindustrie


    Beteiligte:
    Ossadnik, W. (Autor:in) / Dorenkamp, A. (Autor:in) / Ellinghorst, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    23 Seiten, 10 Tabellen, Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch