Bei Nfz-Dieselmotoren hat sich die selektive katalytische Reduktion (SCR) mit Harnstofflösung als Reduktionsmittel als wirksamstes Mittel zur außermotorischen NOx-Minderung erwiesen. Diese Methode gestattet die nahezu Wirkungsgrad-optimale Einstellung des Motors. Es erhebt sich dabei jedoch die Frage, ob angesichts der künftigen EU4/EU5 Partikelgrenzwerte dann noch zusätzlich ein Partikelfilter benötigt wird, oder ob die Verminderung der Partikelemission allein innermotorisch im Zusammenwirken mit dem SCR-System möglich ist. Die Klärung dieser Fragestellung ist Gegenstand des vorliegenden Beitrags. Als Versuchsträger diente ein 12 Liter Nfz-Dieselmotor mit einem SINOx-Katalysator. Der Katalysator ist ein homogen extrudierter, d.h. unbeschichteter Titanoxid-Wabenkatalysator mit Vanadium-Dotierung und Harnstoff als Reduktionsmittel. Das Konzept erwies sich als eine ernst zu nehmende Lösung für künftige EU5-Nfz-Dieselmotoren. Um das niedrige EU5 Partikelniveau bei Bestverbrauch zu erreichen, erfüllt der Motor die Kriterien bzgl. Einspritzung, Brennverfahren und Schmierölverbrauch. Das SCR-System erzielt sowohl stationär als auch transient mindestes 80 % NOx-Umsetzungsgrad, ohne nachgeschalteten Oxidationskatalysator. Der volumetrische Verbrauch an Harnstofflösung beträgt 7 % vom Dieselkraftstoffverbrauch. Dadurch erhöht sich der Kraftstoffpreis um 4,7 % (im ETC-Test). Um das Konzept zur Serienreife zu bringen, sind weitere Entwicklungsarbeiten erforderlich. Dies betrifft sowohl die Konstanz der Partikelemission als auch die Konstanz des SCR-Systems und dessen Integration in die On-Board-Diagnostik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eines verbrauchsoptimierten EU 5 NFZ-Dieselmotors mit Harnstoff-SCR-Abgasnachbehandlungssystem


    Beteiligte:
    Cartellieri, W. (Autor:in) / Havenith, C. (Autor:in) / Hühn, W. (Autor:in) / Peuster, M. (Autor:in) / Zürbig, J. (Autor:in) / Hofmann, L. (Autor:in) / Reczek, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 21 Bilder, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verfahren zum verbrauchsoptimierten Betrieb eines Fahrzeuges

    ZAJADACZ CZESLAW / SCHMID KARL-HEINZ | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Entwicklung einer verbrauchsoptimierten Schaltstrategie fuer ein automatisiertes Schaltgetriebe

    Hoetzer,D. / Essers,U. / Forsch.Inst.f.Kraftfahrzeuge u.Fahrzeugmotoren Stuttgart,FKFS,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Auslegung eines verbrauchsoptimierten Triebstrangs für Sportwagen

    Esser, Joachim / Kurrle, Frank / Patzer, Jürgen et al. | Tema Archiv | 2008


    Verfahren zur verbrauchsoptimierten Ansteuerung eines Generators in einem Kraftfahrzeug

    CHRIST THOMAS / BERKAN JENS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff