Der Beitrag widmet sich sich dem Problem der Dauerhaftigkeit von Spannbetonschwellen, die ein sensibles Serienerzeugnis darstellen. Ob als Zwei- oder Einblockschwelle, als Spannbetonschwelle mit sofortigem oder nachträglichem Verbund gefertigt, als Einzelschwelle aus der Form oder als Abschnitt vom 'Band', ob 'naturerhärtet' (mit Wärmeglocke aus Hydratationswärmestau) oder wärmebehandelt, ob im Joch vorverbunden oder einzeln verlegt, die Bewährung folgt im Langzeittest bzw. unter Nutzungsbedingungen, fern von der Korrigierbarkeit der stofflich-technologischen Einflußgrößen. Stets ist es vorrangig der Beton, der die Dauerhaftigkeit des Schwellenkörpers gewährleistet oder begrenzt. Heute reichen Erkenntnisse und Erfahrungen aus, um langzeitstabile Spannbetonschwellen unter verschiedensten stofflich-technologischen Bedingungen herzustellen. Dargestellt werden dazu die verschiedenen praktischen Einflußkomplexe, Schadensbilder und Möglichkeiten der Fehlersuche sowie Wichtung der Schäden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spannbetonschwellen - ein immerwährendes Problem?


    Weitere Titelangaben:

    Concrete sleepers - a permanent problem?


    Beteiligte:
    Hempel, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 78 , 6 ; 421-429


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Theoretische und experimentelle Untersuchungen an Spannbetonschwellen

    Haban, Franz / Technische Universität München | TIBKAT | 2016


    Theoretische und experimentelle Untersuchungen an Spannbetonschwellen

    Haban, Franz Xaver / Technische Universität München | TIBKAT | 2016



    Plastdübel für Spannbetonschwellen : Zwischenbericht zur Arbeitsstufe K 5

    Versuchs- und Entwicklungsstelle für den Oberbau, Brücken- und Hochbau | TIBKAT | 1977