Geradheitsabweichungen von Schienen können im Betrieb zur Anregung von Vertikalschwingungen führen, die Fahrzeug und Oberbau schaden, den Instandhaltungsaufwand erhöhen und nicht zuletzt den Fahrkomfort beeinträchtigen. Bei dem zum Erreichen der gewünschten Geradheit erforderlichen Rollenrichtprozeß werden unvermeidlich Eigenspannung eingebracht, die die Bruchsicherheit der Schienen beeinträchtigen und damit von großer Bedeutung für das Gebrauchsverhalten der Schienen sind. Daher wurden Versuche zur Verbesserung des Richtprozesses mit dem Ziel einer Minimierung der schädlichen Eigenspannungen unter Beibehaltung der erforderlichen Geradheit durchgeführt. Da die Höhe der Eigenspannungen im wesentlichen vom Kraftaufwand in der Richtmaschine und dieser wiederum vom Geradheitszustand der Schiene vor dem Richten abhängig ist, müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um diesen zu verbessern. Dies geschieht zunächst durch eine sorgfältige Überwachung des Wälzprozesses und besondere Maßnahmen während des Abkühl- und Umwandlungsvorganges. Die Richtversuche an einer vertikalen Rollenrichtmaschine zeigten, daß die Höhe der resultierenden Eigenspannungen mit zunehmendem Abstand der Richtrollen zueinander sinkt und für einen gegebenen Rollenabstand mehrere Sätze von Anstellungsmaßnahmen existieren, die zu einer ausreichenden Geradheit der Schiene führen. Längseigenspannungen im Schienenkopf und -fuß können um etwa 40 % gesenkt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beitrag der Eigenspannungen zum Gebrauchsverhalten von Schienen


    Beteiligte:
    Jericho, E. (Autor:in) / Weiße, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schienen mit geringeren Eigenspannungen

    Jericho, Erich | Online Contents | 1997


    Schienen mit geringeren Eigenspannungen

    Jericho, Erwin | IuD Bahn | 1997


    Ursachen von Schienen-Eigenspannungen infolge Rollenrichtens und Beitrag zur Verringerung

    Guericke, Wilhelm / Weiser, Jürgen / Schmedder, Herbert et al. | IuD Bahn | 1997



    Risszaehigkeit, Eigenspannungen und Bruchsicherheit von Schienen

    Schweitzer, R. / Heller, W. | Tema Archiv | 1981