In Deutschland ist nach der skizzierten amtlichen Statistik die Zahl an Unfällen mit Beteiligung von Lkws überproportional gestiegen. Durch diese Entwicklung motiviert, beschäftigt sich das Institut für Fahrzeugsicherheit gegenwärtig mit der Analyse von schweren Lkw-Unfällen aus Bayer im Jahr 1997. Erste Resultate der Gesamterhebung werden mitgeteilt hinsichtlich Kernauswertung, Totalauswertung von Kollisionen mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern, Sonderuntersuchung zu Pkw/Lkw-Auffahrunfällen und zu Lkw-Unfällen mit Ermüdung, Schleudern/Überschlag, Abstand und Wahrnehmungsproblemen bei Nacht. Potentiale zur weiteren Erhöhung der aktiven und passiven Sicherheit von Lkws werden aufgezeigt. Für die aktive Sicherheit werden vorgeschlagen: Adaptive Cruise Control Systems, Abstandregler, elektronische Bremssysteme, ESP mit Kippstabilisator, Spurführungssysteme. Anforderungen an die passive Sicherheit sind: Frontunterfahrschutz, Verbesserung der Heckunterfahrschutzsysteme, Flankenschutz im Seitenbereich, verbesserter Schutz in der Lkw-Kabine, Erhöhung der Anschnallquote, Gewährung eines Gewichtsbonus für Fahrzeuge mit Sicherheitseinrichtung und verbesserte Ladungssicherungsmaßnahmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Lastkraftwagen im aktuellen Unfallgeschehen. Potenziale zur weiteren Erhöhung der aktiven und passiven Sicherheit


    Beteiligte:
    Langwieder, K. (Autor:in) / Gwehenberger, J. (Autor:in) / Bende, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 11 Bilder, 5 Tabellen, 24 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der LKW im Unfallgeschehen. Ansaetze zur Erhoehung der passiven Sicherheit von Lastkraftwagen

    Appel, H. / Middelhauve, V. / Gruettert, S. | Tema Archiv | 1989


    Unfallgeschehen von Lastkraftwagen

    Otte,D. / Flory,P.J. / Middelhauve,V. et al. | Kraftfahrwesen | 1980


    Einsatz von intelligenten Sensorsystemen zur Erhohung der aktiven und passiven Sicherheit

    Pfannschmidt, H. / Zentrum fur Verkehr der Technischen Universitat Braunschweig / Verein Deutscher Ingenieure | British Library Conference Proceedings | 2002



    Auswirkungen der Testverfahren der passiven Sicherheit auf das Unfallgeschehen

    Zobel,R. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2007