Im Automobilbau sind die Materialkosten des Prozeßschrittes Vorbehandlung der Karosserie gering, aber die Auswirkungen einer nicht optimalen Vorbehandlung auf die Qualitätsparameter der Lackierung - Lackhaftung, Korrosionseigenschaften und optische Qualität der Lackoberflächen - sind bedeutend. Die Verknüpfung der Ergebnisse der Lackierung mit den Prozeßparametern der Vorbehandlung geschah bisher anhand von Erfahrungswerten. Die Firma Henkel Surface Technologies Automotive hat durch den Einsatz statistischer Korrelationstechniken die relevanten Zusammenhänge ermittelt. Auf dieser Grundlage wurde das Prozeßmanagementsystem ASTRO entwickelt. Dieses automatische Managementsystem gewährleistet und dokumentiert eine konstante, gesicherte Qualität des Untergrundes für den Lackaufbau. ASTRO hat seine Funktionalität und Zuverlässigkeit im laufenden Produktionsprozeß bei einem der weltweit größten Automobil-Hersteller unter Beweis gestellt. Für die automatisch überwachte Karosserievorbehandlung spricht, daß Folgekosten aus Fehlern in der Vorbehandlung die Investitionskosten für ASTRO weit überschreiten können. Es gibt mit ASTRO keine nachträglichen Fehlerkorrekturen bereits lackierter Karosserien, keine Qualitätsbeanstandungen bei der Endkontrolle oder gar durch den Autokäufer. Die Lackiererei erhält eine perfekt vorbereitete Karosserie. ASTRO mit seiner permanenten Analyse und Steuerung und der aktiven Selbst-Kalibrierung der Einstellungen stellt somit einen Schritt zur 'Digitalen Fabrik' dar.
Automatisches Management System für die Karosserie Vorbehandlung
2001
4 Seiten
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Das A und O bei der Lackierung. Automatisches Managementsystem fuer die Karosserie Vorbehandlung
Kraftfahrwesen | 2001
|Karosserie Vorbehandlung automatisch ueberwachen
Kraftfahrwesen | 2001
|Karosserie-Vorbehandlung ohne Nickel und Nitrit
Kraftfahrwesen | 1997
|Der richtige Dreh. Neue Technologie revolutioniert Karosserie-Vorbehandlung
Tema Archiv | 2002
|Der richtige Dreh : neue Technologie revolutioniert Karosserie Vorbehandlung
Kraftfahrwesen | 2002
|