Der Software-Entwicklungsprozess für Steuergeräte im Kraftfahrzeug ist durch den zunehmenden Einsatz von Entwicklungswerkzeugen charakterisiert. Diese Werkzeuge bieten heutzutage ausschließlich die Möglichkeit, autonome Einzelsysteme zu entwickeln. Die Entwicklung von Steuergeräte-Netzwerken erfordert die Betrachtung der Kommunikation und deshalb ist auch eine Gesamtbetrachtung aller Teilnehmer im Netzwerk erforderlich. Zukünftige sicherheitskritische Anwendungen im Kraftfahrzeug gehören zu den verteilten Systemen mit harten Echtzeitanforderungen, d.h. unter allen Umständen muss der Prozessor in der Lage sein, vorgegebene Antwortzeiten einzuhalten. Dies erfordert eine zeitgesteuerte Kommunikation, d.h. statisch im Voraus definierte Sendezeitpunkte in Verbindung mit einer vom Prozessor garantierten rechtzeitigen Berechnung der zu sendenden Werte. Heutige Entwicklungswerkzeuge unterstützen die Untersuchung des Wertebereiches durch eine funktionale Simulation. Die Einhaltung zeitlicher Restriktionen wird meist erst zur Ausführungszeit des Programms kontrolliert. Um das zeitliche Verhalten des Gesamtsystems vor Ablauf des Programms zu prüfen, muss die Auslastung der Ressourcen, Prozessor und Bus, untersucht werden. Diese Veröffentlichung zeigt Schnittstellen zwischen verschiedenen Werkzeugen auf, die sich insgesamt so ergänzen, dass mit deren Hilfe ein vollständiges TTP-Netzwerk (Time Triggered Protocol) entwickelt werden kann, beginnend mit der physikalischen Spezifikation über die Laufzeitanalyse bis hin zum implementierten Gesamtsystem. Als Spezifikationswerkzeug kommt dabei ASCET-SD zum Einsatz. Die Spezifikation wird durch automatische Codegenerierung an das Werkzeug zur Laufzeitanalyse, CiertoVCC (Virtual Component Co-Design), und mittels Datenbankzugriffen durch den ScriptGenerator an die zeitgesteuerte Entwicklungsumgebung TTPSDE übertragen.
Werkzeugbasierte Entwicklung von Software für verteilte sicherheitskritische Applikationen im Kraftfahrzeug
Tool-based development of software for safety-critical automotive applications
2001
12 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 11 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Modellbasierte Software-Entwicklung für verteilte Echtzeitsysteme im Kraftfahrzeug
Tema Archiv | 2006
|