Laserstrahlgeschweißte Platinen werden in der Autoindustrie in zunehmendem Maße eingesetzt. Ein großes Potential dafür bietet das ULSAB-Projekt (UltraLight Steel Auto Body). Die Produktion der geschweißten Platinen ist jedoch regional sehr unterschiedlich angebunden. Während in Japan und Südkorea die Platinen von der Automobilindustrie produziert werden, sind es in Europa grundsätzlich die Stahlhersteller und in den USA meist die metallverarbeitenden Betriebe. Der Beitrag gibt einen Überblick über die weltweite Produktion und die wichtigsten Produzenten von geschweißten Platinen. Das sind in Europa vor allem die Stahlhersteller Corus, Usinor, Arbed, Salzgitter sowie Thyssen Fügetechnik. In den USA werden die Platinen hauptsächlich von T.W.B. (Tailor Welded Blanks), Ohio Welded Blanks und Noble International produziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laser-welding: the fast lane to auto sales


    Weitere Titelangaben:

    Laserstrahlschweißen: der schnelle Weg zum Autoverkauf


    Beteiligte:
    Buchanan, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Auto Adaptive Laser Welding

    Coste, F. / Fabbro, R. / Douay, D. et al. | British Library Conference Proceedings | 1996


    Auto industry spurs metalworking sales

    Kellock, B. | Tema Archiv | 1991


    Korean domestic auto sales slip

    Online Contents | 1996



    AUTO DRIVING DEVICE WITH LANE SENSING

    KWON KYOUNG SEOB | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff