Erstmalig seit ca. 20 Jahren bringt GM drei neuen Fahrzeuge mit neu entwickelten Reihensechszylindermotoren auf den Markt. Nach Aussage von GM Powertrain zeigen die neuen Reihensechszylindermotoren (I6) Vortec 4200 Leistungsfähigkeit und Laufruhe von V8-Motoren, aber den Kraftstoffverbrauch von Sechszylindermotoren. Die Fertigung der neuen Vortec 4200 startet 2001 in einem neuen Werk in Flint, MI. Der Motor kommt im Jahr 2002 im Oldsmobile Bravada, GMC Envoy und Chevrolet TrailBlazer auf den Markt. Die wesentlichen Features des Motors: - Aluminium-Motor, - zwei obenliegende Nockenwellen, - vier Ventile pro Zylinder, - 200 kW, - 375 Nm, - Kompression 10 : 1. Der Motor besitzt eine hydraulisch geregelte variable Ventilsteuerung, die ein Cam Phasing von 25 Grad erlaubt. Dadurch konnte auf eine Abgasrückführung verzichtet werden. Die Motorsteuerung ist in einem Aluminium-Gehäuse (130 mm x 65 mm) am Saugrohr untergebracht. Die Motorsteuerung enthält zwei Mikroprozessoren: Der Haupt-Prozessor arbeitet bei 24 MHz mit 1 MB Speicher, der E-Gas-Controller arbeitet bei 22 MHz mit 48 KB Speicher. Die Kraftstoffzumessung wird über einen Speed-Density-Algorithmus geregelt, wodurch der Luftmassenmesser entfallen konnte. Der Motor wird mit dem 4-Gang-Automatikgetriebe Hydra-Matic 4L60-E kombiniert.
GM powertrain's new inline six for SUVs
Die neuen GM-Reihensechszylindermotor für SUVs
Automotive Engineering International ; 109 , 1 ; 49-55
2001
5 Seiten, 10 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
2001-01-0331 GM Powertrain's New VORTEC 4200 Inline 6 Engine
British Library Conference Proceedings | 2001
|GM Powertrains new inline six for SUVs
Kraftfahrwesen | 2001
|Kraftfahrwesen | 2013
|Kraftfahrwesen | 2012
|