Das System TAZ (Tiefenbach Achs-Zählsystem) ist ein Achszählsystem zur Freimeldung von einem oder mehreren Gleisabschnitten, Weichen und Weichenbereichen sowie für die Räumungsmeldung zur sicheren Ausschaltung von Bahnübergangssicherungsanlagen. Das Achszählsystem TAZ sichert durch seine hochzuverlässigen DSS (Doppelschienenschalter) und durch seinen einfachen modularen Aufbau eine hohe Verfügbarkeit. Das Achszählsystem besteht aus der DSS, den quasi-zweikanaligen Anschaltbaugruppen, einem zweikanalig aufgebauten elektronischen Achszählwerk (Zählbaugruppe), der Relaisfreimeldebaugruppe, der Achszählergrundstellungsbaugruppe sowie der Spannungsversorgung. In den Zählpunkten des Achszählsystems TAZ werden als Schaltmittel die DSS eingesetzt. Die DSS ermöglichen eine punktförmige richtungsabhängige Raderkennung bei Schienenfahrzeugen. Der DSS besteht aus zwei galvanisch getrennten und voneinander unabhängigen Sensorsystemen. Die Übertragung der Sensorsignale von DSS zur Innenanlage erfolgt über ein vieradriges Signalkabel. Die Achszählgruppe S295/A84 ist mit integrierten elektronischen Schaltungen aufgebaut. Die Anschaltbaugruppen realisieren die Anpassung der analogen DSS-Signale an die Eingänge der Zählbaugruppe und die Entkopplung von Innen- und Außenanlage. Die Zählbaugruppe ist der Kern des Achszählsystems. Die Schnittstelle zur übergeordneten Einrichtung (Stellwerk) wird mit einer Relaisbaugruppe realisiert. Da das Achszählsystem TAZ selbst keinen Mikrorechner enthält, wird für die Ereignisspeicherung optional ein Diagnoserechner eingesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Achszählsystem TAZ - sichere Gleisfreimeldung ohne Mikrorechner


    Weitere Titelangaben:

    Axle-counting system TAZ - Vital electronic track vacancy detection without microcomputer


    Beteiligte:
    Peiser, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 93 , 1/2 ; 20-25


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Querschnittmesseinrichtung mit Mikrorechner

    Zwick Werkstoff-Pruefmaschinen,Ulm | Kraftfahrwesen | 1979


    Mikrorechner in Zahnradhobelmaschine

    Hasler, H. / Wuergler, H.U. | Tema Archiv | 1977


    Sichere Lackhaftung ohne anschleifen

    Herberts,Wuppertal | Kraftfahrwesen | 1979


    Mikrorechner im Kraftfahrzeug

    Gruber, H.U. | Tema Archiv | 1990