Die überarbeitete Ausgabe Juli 2000 des DVGW Arbeitsblattes GW 10 regelt den Betrieb des kathodischen Korrossionsschutzes (KKS) grundsätzlich nur noch für schutzpflichtige Objekte. Dementsprechend wurde insbesondere Wert auf einen sorgfältigen Nachweis der Wirksamkeit des KKS gelegt, wie er nach heutigem Stand der Technik möglich ist. Bei der Überwachung des KKS wurden erstmalig klare Vorgaben für eine fernwirktechnische Überwachung getroffen. Im dem Beitrag werden diese und andere wesentliche Änderungen vorgestellt und bewertet. Insgesamt wird der neuen GW 10 bescheinigt, eine Qualitätssicherung des KKS auf hohem Niveau zu bewirken und gleichzeitig wirtschaftliche Aspekte ausreichend zu beachten. (Erfahrungsaustausch der Chemiker und Ingenieure des Gasfaches, Ulm, 21.-22.09.2000)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kathodischer Korrosionsschutz erdverlegter Lagerbehälter und Stahlrohrleitungen - Neufassung des DVGW-Arbeitsblattes GW 10 über Inbetriebnahme und Überwachung


    Weitere Titelangaben:

    Cathodic corrosion protection of underground storage containers and steel pipelines - revision of the DVGW-worksheet GW 10 regarding start-up and supervision


    Beteiligte:
    Fleig, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch