Das elektromechanische Relais hat sich den gestellten Anforderungen im Automobilbau angepaßt und konnte sich dadurch weiter neben dem Halbleiterrelais behaupten. Es entwickelt sich zu einem mechatronischen Bauelement. Vor diesem Hintergrund werden einige typische und neue Anwendungen für das elektromechanische Relais aufgeführt. Zur Lichtbogenlöschung beim Schalten dient ein spezieller Blasmagnet. In Verbindung mit einem Halbleiterrelais ergibt sich die Möglichkeit, daß das Halbleiterrelais Auswerte- und Steuerfunktionen übernimmt. Weitere Einsatzbeispiele sind die Anwendung als Trennelement und bei Fremdstartvorgängen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    42 Perspektiven. 42-Volt-Relais im Automobil


    Weitere Titelangaben:

    42 Volt relay for the motor car


    Erschienen in:

    Elektronik Journal ; 35 , 16 ; 78-82


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch