In dem Beitrag werden Projekt und Bauablauf eines 1123 m langen Tunnels mit 9,15 m Durchmesser, der eine zweigleisige U-Bahn-Trasse aufnehmen soll, in Düsseldorf, D, beschrieben. Die Auffahrung erfolgte mit einer Hydroschild-Tunnelbohrmaschine mit 9,44 m Durchmesser. Der Untergrund bestand aus quartären Kiesen und kiesigen Sanden sowie dichten tertiären Feinsanden. Die Überdeckung beträgt zwischen 4,7 m und 11 m, der Grundwasserspiegel liegt maximal 14 m über der Tunnelsohle. Die Analyse zur Auslegung des Tunnelausbaues wird erläutert. Die Vorkehrungen zur Verhinderung unzulässiger Setzungen bei der Unterfahrung einer Eisenbahnbrücke werden beschrieben. Der Ausbau erfolgte mit Dichtprofilen mit integrierter Gleitschicht an der Längsfuge des Schlußsteines und den umgebenden Segmenten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Downtown double for Düsseldorf subway


    Beteiligte:
    Jancsecz, S. (Autor:in) / Ebenhog, J.W. (Autor:in) / Gurkan, E. (Autor:in) / Tuchscherer, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnels and Tunnelling ; 32 , Jun ; 32-51


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Accessibility Improvements At A 100-Year Old Subway Station In Downtown Boston

    Smith, P. D. / American Public Transit Association | British Library Conference Proceedings | 1998


    Double-state subway seat

    CHEN FEI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ILTA goes downtown

    British Library Online Contents | 2004


    Downtown Traffic and Parking Needs Related to Downtown Economic Trends

    Edwards, J. D. / National Research Council; Transportation Research Board | British Library Conference Proceedings | 1996