Bedingt durch die hohen Anforderungen an die Sicherheit des Betriebes der Eisenbahn gelten auch sehr hohe Anforderungen an den Entwurfsprozess der Eisenbahnleittechnik und ihrer Komponenten. Die Entwicklung wird von einer Vielzahl normativer Anforderungen bestimmt. Um eine Verkürzung der Entwicklungszeiten bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität zu erreichen wird der Einsatz sog. Formaler Methoden untersucht. Hierzu werden im vorliegenden Beitrag die Eigenschaften der Petrinetze geprüft. In Abgrenzung zu dem Ansatz lokaler Optima wird der Ansatz des globalen Optimums dargestellt. Unter dem Namen BASYSNET wurde ein Lebenszysklus entwickelt, der in jeder einzelnen Phase eine passende Methode und eine darauf abgestimmte Pragmatik der Petrinetze beinhaltet. In der frühen Phase der Systementwicklung liegt der Schwerpunkt auf der Visualisierung der Anforderungen und damit verbunden der Überprüfung der Konsistenz und der gewünschten Funktion. In den späteren Phasen verschiebt sich der Schwerpunkt mehr auf die Verifikation und den Nachweis bestimmter Eigenschaften im Sinne eines mathematischen Beweises. Diese Schritte verlangen neben der Anwendung mathematischer Grundlagen auch eine Interpretation der Ergebnisse. Zu diesem Zeitpunkt werden auch Aspekte der systematischen, semit-automatischen oder vollautomatischen Code- oder Testfallgenerierung interessant: sie helfen den Prozess der Systementwicklung zu beschleunigen und den Aufwand zu reduzieren. Grundsätzlich handelt es sich bei BASYSNET weniger um eine geschlossene Methode als um ein offenes Framework, das die Integration weiterer Methoden ermöglicht und damit auch in sich selbst die Möglichkeit bietet, unterschiedliche Lösungsstrategien zu verwenden. Als Beispiele für die Durchgängigkeit im Bereich Eisenbahnsicherung werden die Modellierung des Bahnübergangs für den Funkgeführten Fahrbetrieb (FFB), die Modellierung und Simulation des European Train Control Systems (ERTMS/ETCS) sowie die Modellierung und Simulation des Satellitengestützten Zugleitbetriebes (SatZB) beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Petrinetze für die durchgängige Entwicklung von Systemen der Eisenbahnsicherung


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    23 Seiten, 10 Bilder, 58 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch