Die Rolle des Autos der Zukunft wird sich verändern. Studien zeigen, das dem Auto eine Art Zwischenstellung zwischen Arbeit und Zuhause zufallen wird. Die reine Zubringerfunktion wird dabei in den Hintergrund treten. Erwartet wird, dass sich der Fahrzeuginnenraum diesen Bedürfnissen anpasst. Auf dem Pariser Automobilsalon 'Mondial de l'Automobile' stellte unter anderem Johnson Controls mit 'Kion' ein Konzeptauto als denkbare Lösung im Segment der unteren Mittelklasse vor. Im Kraftwagen verbrachte Zeit soll zukünftig möglichst sinnvoll genutzt werden. Ob arbeiten, im Internet surfen, telefonieren oder einfach nur entspannen, der Innenraum soll dafür entsprechende Möglichkeiten bieten. Verschiedene Kommunikationsmittel wie Telefon, Internet oder elektronische Notizbücher müssen mit dem automobilen Innenraum verbunden werden. Das Auto fungiert als kommunikative Schnittstelle zur Außenwelt ebenso wie als kommunikativer Raum für sich; gleichzeitig als mobiles Zuhause und mobiles Büro. Bei 'Kion' befindet sich das elektronische und soziale Zentrum des Konzeptautos, das Kommunikationszentrum, in der Mitte des Innenraums. Kommunikationssäulen eines Infotainmentsystems, die sich rechts und links neben der Instrumententafel sowie an beiden Seiten der Rückbank befinden, vernetzen das Auto im Innenraum und mit der Außenwelt. Jeder Passagier verfügt über seine persönliche Säule, die mit einem individuell nutzbaren Display sowie Mikrofon, Lautsprechern und Anschlüssen für den Laptop und elektronische Notizbücher ausgestattet werden kann. Diese Kommunikationssäulen sind über Bluetooth mit dem zentralen Rechner des Infotainmentsystems verbunden, so dass jeder Insasse direkten Zugriff auf die Software hat. Die Blauzahntechnik macht die Festinstallation des Autotelefons überflüssig. Denn mit der neuen drahtlosen Datenübertragung kann der Autofahrer nun auch während der Fahrt telefonieren, ohne die Hände vom Steuer zu nehmen. Ermöglicht wird dies durch das Mikrofon in der Kommunikationssäule, unabhängig davon, ob sich das Handy im Handschuhfach, im Aktenkoffer oder in der Jacke befindet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Blauzahntechnik, Design und Sensorsitze. Mondial de l'Automobile


    Weitere Titelangaben:

    Bluetooth technology, design and sensor seats. Mondial de l'Automobile


    Erschienen in:

    BW Technics ; 2 ; 8-9


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch , Englisch




    Mondial de l'automobile 2012

    Chopin,F. / Kirkpatrick,T. | Kraftfahrwesen | 2012


    Le Mondial de l'automobile

    Online Contents | 2000


    Mondial de l'Automobile 1998

    Online Contents | 1999


    Mondial de l'automobile 2006

    Aubry,C. / Fontanier,M. / Naudy,G. | Kraftfahrwesen | 2006


    Mondial de l'automobile 2012

    Chopin,F. / Carroux,D. / Emptas,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2012