Vor dem Hintergrund hoher straßenverkehrsbedingter Umweltbelastungen und der prognostizierten Zunahme des Verkehrsaufkommens gilt es, Konzepte und Alternativen zu entwickeln, die einen Beitrag zur Reduzierung dieser negativen Beeinflussungen von Mensch und Natur leisten. Ein derzeit diskutierter Lösungsansatz ist der Einsatz innovativer Kraftstoff- und Antriebstechnologien. Die Entwicklung tragfähiger Lösungen erfordert dabei eine möglichst umfassende Analyse und ganzheitliche Betrachtungsweise dieser Alternativkonzepte, um belastbare, d.h. robuste Aussagen zur Bewältigung der ökologischen Herausforderungen an der Schwelle des neuen Jahrtausends bereitzustellen. In diesem Sinne dokumentiert dieser Beitrag die Ergebnisse langjähriger Forschungsarbeiten am Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart im Bereich der Systemanalyse im Spannungsfeld von Verkehr und Umwelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemanalytischer Vergleich innovativer Kraftstoffe und Antriebssysteme


    Weitere Titelangaben:

    Comparative operational research of innovative alternative fuels and power train systems


    Beteiligte:
    Krüger, R. (Autor:in) / Voß, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    36 Seiten, 7 Bilder, 8 Tabellen, 28 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch